Ein Smartphone mit der ETA-Einreisegenehmigung Großbritanniens

Nordrhein-Westfalen ETA-Abzocke: Was ihr bei Reisen nach Großbritannien beachten müsst

Stand: 02.04.2025 06:00 Uhr

Seit Mittwoch benötigen deutsche Reisende, die kein Visum für Großbritannien haben, eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA). Warum ihr aufpassen müsst, nicht unnötig viel Geld dafür auszugeben und was ihr beim Antrag beachten musst.

Kurztrip nach London oder Festival-Urlaub in Schottland: Für Flüge und Fahrten nach Großbritannien braucht ihr ab sofort eine Einreisegenehmigung, wenn ihr kein Visum habt. Die sogenannte ETA wird mit dem Reisepass verknüpft und ist nach Ausstellung zwei Jahre gültig.

Was bei der Einreise nach Großbritannien zu beachten ist

Wie kann ich die ETA am besten beantragen?

Beantragt werden kann die ETA am schnellsten über die offizielle App der Regierung "UK ETA", aktuell müssen umgerechnet gut zwölf Euro bezahlt werden, ab dem 9. April knapp 20 Euro. Menschen, die Probleme mit dem elektronischen ETA-Antrag haben, können sich auch an ein Reisebüro wenden. Wer ohne Antrag losfliegt oder losfährt, muss damit rechnen, entweder von den Fluglinien nicht mitgenommen zu werden oder bei der Einreise bei der Passkontrolle abgewiesen zu werden. 

Achtung Abzocke: Wo ist Vorsicht geboten?

Inzwischen bieten auch zahlreiche Vermittler von Einreisegenehmigungen ihre Dienste im Netz an. Teilweise werden dabei völlig überhöhte Preise für die Vermittlung verlangt - bei einem Beispiel, das unsere Redaktion getestet hat, waren es satte 80 Euro nur für die Vermittlung. Deshalb sollte man ausschließlich den offiziellen Kanal verwenden.

Was wird beim ETA-Antrag abgefragt?

In der "UK ETA"-App muss ein Foto des Reisepasses sowie ab einem Alter von über neun Jahren ein Foto hochgeladen werden. Wenn der Reisepass über einen biometrischen Chip verfügt, dann kann dieser mit dem Smartphone gescannt werden.

Beantwortet werden müssen zudem diese Fragen: 

  • Haben Sie einen Job?
  • Wurden Sie jemals strafrechtlich verurteilt?
  • Waren Sie jemals in eine der folgenden Handlungen verwickelt oder wurden Sie verdächtigt, eine der folgenden Handlungen begangen zu haben? Kriegsverbrechen, Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Terrorismus, einschließlich Unterstützung von oder Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, Unterstützung extremistischer Gruppen oder Äußerung extremistischer Ansichten.

Wie schnell bekomme ich eine Bestätigung für die ETA?

Die Bestätigung der Einreisegenehmigung soll wegen der automatisierten Bearbeitung in der Regel schnell kommen, die britische Regierung gibt aber eine Bearbeitungszeit von bis zu drei Werktagen an. Die ETA berechtigt zu mehreren Reisen und Aufenthalten von bis zu sechs Monaten in einem Zeitraum von zwei Jahren.

Wie wird die ETA kontrolliert?

Bei Flügen der Lufthansa, die Großbritannien täglich von mehreren deutschen Flughäfen ansteuert, erfolge die Überprüfung beim Check-in-Vorgang "mit systemseitiger Unterstützung", teilte ein Unternehmenssprecher mit. "Zusätzlich haben wir eine Dokumentenkontrolle vor Boarding etabliert." Weil die Fluggesellschaft vorab seit Wochen über die wichtige Änderung informiert, etwa per Mail und beim Online-Check-in, "erwarten wir, dass die Fluggäste bereits gut im Bilde sind", teilte die Lufthansa mit.

Über dieses Thema berichten wir am 02.04.2025 auch im WDR Hörfunk: WDR 5 Morgenecho ab 06.05 Uhr.

Unsere Quellen: