Der Eurotunnel in Nordfrankreich.

Konkurrenz zu Eurostar Italienische Bahn will durch den Eurotunnel rollen

Stand: 08.04.2025 17:55 Uhr

Die italienische Staatsbahn will dem Eurostar zwischen Paris und London Konkurrenz machen. Zugreisen durch den Eurotunnel könnten günstiger werden - sobald die letzten Hürden überwunden sind.

Durch den Tunnel unter dem Ärmelkanal zwischen Paris und London könnten ab 2029 Züge der italienischen Eisenbahngesellschaft Ferrovie dello Stato (FS) fahren. Wie das Unternehmen heute mitteilte, soll eine Milliarde Euro in die neue Verbindung investiert werden. FS-Generaldirektor Antonio Donnarumma sprach von einem wichtigen Schritt hin "zu einem besser integrierten europäischen Eisenbahnnetz".

Bislang fahren auf der Strecke Paris-London unter dem Ärmelkanal nur Züge von Eurostar. In der Vergangenheit hatten bereits mehrere Bahnunternehmen versucht, den Tunnel zu befahren, darunter das niederländische Unternehmen Heuro und das spanische Unternehmen Evolyn. Im März hatte auch die britische Virgin-Gruppe Pläne angekündigt, bis 2029 Züge durch den Tunnel fahren zu lassen.

Der Anbieter Eurostar, der mehrheitlich der französischen und belgischen Bahn gehört und den Verkehr durch den Kanaltunnel seit 1994 betreibt, hatte Mitbewerber bislang unter Hinweis auf mangelnde Kapazitäten eines Betriebswerks abgewehrt. Ende März allerdings stellte die britische Bahnaufsichtsbehörde fest, dass in dem von Eurostar genutzten Betriebswerk Temple Mills durchaus noch Platz für Züge anderer Unternehmen sei.

Auch nach Angaben von Getlink, dem Betreiber des Eurotunnels, könnten täglich bis zu 1.000 Züge durch den Tunnel fahren. Derzeit seien es lediglich 400, davon zahlreiche Güter- und Autozüge. Der Betriebsstart hängt laut italienischer Bahn noch von Genehmigungen hinsichtlich Technik und Infrastruktur ab.

Tunnelbetreiber will weitere Konzerne für Strecke gewinnen

Der Tunnelbetreiber Getlink ist bereits seit einiger Zeit bestrebt, neben Eurostar weitere konkurrierende Bahnbetreiber für Hochgeschwindigkeitsverbindungen durch den Tunnel auch Richtung Deutschland zu gewinnen. An Interessenten mangelt es nicht, immer wieder haben aber bürokratische und technische Hürden die Bahnunternehmen ausgebremst. Auch die Deutsche Bahn hat Pläne für eine Direktverbindung Frankfurt-London durch den Eurotunnel.

Dieses Thema im Programm: Über dieses Thema berichtete Deutschlandfunk Nova am 09. April 2025 um 08:00 Uhr.