Stand: 17.03.2025 09:02 Uhr

Friedrichstadt: Vorstellung des Dörpsmobils

Ein Auto des Cahrsharing-Modells Dörpsmobil steht in Klixbüll vor einer Solaranlage. © NDR info Foto: Nadja Mitzkat
In Friedrichstadt gibt es jetzt auch ein Dörpsmobil.

Mit Friedrichstadt (Kreis Nordfriesland) gibt es jetzt in einer weiteren Gemeinde an der Westküste ein Dörpsmobil. Das ist ein Auto, das einem Verein gehört und von Mitgliedern geteilt werden kann, die selbst kein eigenes Fahrzeug besitzen. Am Sonnabend (15.03.) hat der Verein "Friedrichstadt Mobil" das Auto auf dem Marktplatz vorgestellt. Um es nutzen zu können, müssen Interessierte Mitglied im Verein werden. Dann können sie es über eine App buchen. Zudem ist ein Mitfahrdienst für Menschen geplant, die nicht selbst Auto fahren können oder wollen.

Weitere Dörpsmobile gibt es zum Beispiel bereits in Marne, Meldorf, Friedrichskoog (alle Kreis Dithmarschen) oder Krempe (Kreis Steinburg). Das Projekt wird unter anderem von der Akademie für Ländliche Räume unterstützt.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 17.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Nordfriesland

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Ein jagender Seeadler über dem Malchiner See in Mecklenburg. © NDR Foto: Ralf Ottmann aus Wöbbelin

Zeugen gesucht: Nistplatz von Seeadlern auf Sylt zerstört

Der Baum, auf dem sich der Adler-Horst befand, wurde abgesägt. Die Täter sind laut Polizei noch nicht gefasst. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Hochgestellte Stühle in einem Restauran © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

15 Euro Stundenlohn: Frust bei vielen Gastronomen in SH

Mehr Geld auch für ungelernte Kräfte wie Schüler und Studenten: Die Regelungen des allgemeinverbindlichen Tarifvertrags sorgen für Kritik. mehr

Videos